Seite 1 von 1

20.12. Dead Mans Autochop, Villa, Leipzig

Verfasst: 04.11.2008, 21:36
von Liebling der Götter
„Dead Mans Autochop“
Konzertabend mit Livebands und anschließender Dead Mans Autochop - Party
mit DJ Darkland/Uwe Marx (Bakterielle Infektion)


Vorverkauf: demnächst www.culton.de
Vorverkauf: 10 Euro
Abendkasse: 13 Euro

Am 20.12. haben wir im Rahmen des Dead Mans Autochop zusammen und auf Initiative von und mit DJ Darkland 3 Bands organisiert:

Bands mit Link:
Date at Midnight (Italien - Gothrock)
Bakterielle Infektion (Deutschland - Minimalelektronik)
Zadera (Deutschland – (Deutschland – Postpunk/Punk/Goth)

Dies wird somit ein besonderer Abend der Dead Mans Autochop Reihe in der VILLA zu den „Neulicht-Parties“ – am 20.12.2008 live!

Im Anschluss wird es eine Aftershowparty geben, wie von DJ Darkland gewohnt mit den Stilen Deathrock, Postpunk, Gothrock, Glamrock, Wave, Minimal, NDW, 77´er Punk, Horrorpunk.

Ausserdem wird Uwe Marx von „Bakterielle Infektion“ ein kleines Set im Anschluss geben – dies ist ein zusätzlicher Anreiz, diesem Abend beizuwohnen.

Uwe Marx selbst ist schon seit ca. 15 Jahren im Batcave, Postpunk und NDW – Bereich DJ, somit eine wunderbare qualitativ anspruchsvolle Ergänzung.


Hier weitere interessante Infos zu den Live-Bands:

Date at Midnight (Italien):
Einflüsse: Christian Death, Bauhaus, Joy Division, Nick Cave & The Bad Seeds,David Bowie, Madre del Vizio, Southern Death Cult, Death Cult and early the Cult, Type O Negative, Fields of the Nephilim, Cinema Strange, Virgin Prunes... Date at Midnight enstanden 2007 mit Daniele (voce,ex Interior Deus), Pasquale (basso, ex Echoes of Silence), Francesco (chitarra) und Danilo (batteria, ex Dirty Fake).


Zadera
Pünktlich zum Millennium machte sich eine Magdeburger Band auf den Weg dazu beizutragen, die vergessenen und vernachlässigten Wurzeln des Gothic wieder zu beleben. Im Ohr Postpunk, Batcave, Glamrock und im Auge die Vision daraus etwas Neues zu schaffen.

ZADERA sind Conny (Gesang), Matze (Drums), Peter (Bass) Michèl (Gitarre).

Nach den ersten Live - Erfahrungen wurde das Demo „Circulation“ in Eigenregie aufgenommen und vertrieben. Einige Zeit später folgte „Feeding the worms“. In etwas besserer Qualität und mit einigen neuen Liedern, die sogar bis nach Japan drangen und auch sonst international Zustimmung fanden.
Es folgten wieder viele Auftritte in ganz Deutschland.
Schließlich wurden die Jungs von Strobelight Records auf ZADERA aufmerksam.
Der Song „Fallen“ wurde auf der Strobelight Compilation „New Dark Age vol.2“ veröffentlicht und brachte gute Resonanzen.
Daraufhin begaben sich ZADERA ins Studio um das offizielle Debutalbum aufzunehmen, welches mit Strobelight als Label am 4. Oktober 2004 veröffentlich wurde. Das Resultat war jede Menge gute Presse und ein stetig wachsender Bekanntheitsgrad.
Nun wird um so mehr an neuen Liedern gearbeitet um die „Vision“ weiter voranzutreiben.

Zum Sound der Band:
Jeder der Band hat einen individuellen musikalischen Hintergrund. In dem Bemühen daraus etwas zu formen und durch die Orientierung am traditionellen Batcave-Sound entsteht das, was "ZADERA" musikalisch ausmacht. Der Stil der Musik ist generell abwechslungsreich. Das heißt es gibt sowohl schnellere, rifforientierte als auch relativ atmosphärische Lieder.
Dies macht es natürlich schwieriger Schubladen zu öffnen.
„Dennoch unterliegen wir alle dem Zauber des 80er-Batcaves.
Und Bands wie CHRISTIAN DEATH, XMAL DEUTSCHLAND oder SIOUXSIE & THE BANSHEES…


Vorverkauf: demnächst www.culton.de
Vorverkauf: 10 Euro
Abendkasse: 13 Euro

Einlaß: 20.00 Uhr
Beginn: 21.00 Uhr
Original von VILLA
So.. der Vorverkauf läuft inzwischen auf Hochtouren, wie haben einiges an Anfragen -> zugreifen unter http://www.culton.de..

Desweiteren ist das DJ Team für die Kathakombe und die Werkstatt komplett:

Kathakombe:
DJ Team Apocalyptic Factory aus Mannheim (DJ Vincent Malloy, DJ Michi)

Bereiche: Post-Punk, Batcave, Wave, Minimal
und Gothic Rock

regelmäßig Radiosendungen auf http://www.bermudafunk.org

Weiter Infos http://www.apocalyptic-factory.de
____________________________________________________________

Werkstatt:
subhuman mind myspace

Underground 80s, NDW,
Minimal and Analogue Sounds, New Wave, ColdWave, SynthWave


.. sowie Cocktailbar
wer geht hin?

Verfasst: 23.12.2008, 23:56
von major
Im SL war von 50 Gästen die Rede, welche sich schlussendlich auf 3 Floors mit ähnlicher Musik verteilt haben. ... bitter bitter ... wenn der Vorverkauf also auf Hochtouren gelaufen ist, möchte ich nicht wissen, was los ist, wenn sich mal 100 Leute angekündigt haben. ;)

Verfasst: 24.12.2008, 00:08
von Liebling der Götter
major hat geschrieben:Im SL war von 50 Gästen die Rede, welche sich schlussendlich auf 3 Floors mit ähnlicher Musik verteilt haben. ...
kommt so etwa hin. es war samstag, prime time, mitten in leipzig, drei durchaus anseh- und hörbare bands und kaum ein leipziger da...

Verfasst: 24.12.2008, 00:36
von major
aha ... ich nehme an, du warst dann einer von den weit angereisten gästen :)

Verfasst: 24.12.2008, 11:59
von Liebling der Götter
oh ha, deine glaskugel weiß auch alles. :lol:

ich hab's aber trotzdem noch geschafft, dem sombre am frühen morgen die hand zu schütteln!
:winke: